Eichenprozessionsspinner (EPS)

Als zukunftsorientierter Fachbetrieb für Schädlingsbekämpfung bekämpfen wir Eichenprozessionsspinner bereits seit dem Jahre 1995. Ambitec, damals noch Andreas Müller Schädlingsbekämpfung, war einer der ersten Betriebe überhaupt, die EPS-Bekämpfungen durchgeführt haben. Seitdem hat sich vieles in der Bekämpfung geändert und vor allem verbessert. Ambitec war z. B. maßgeblich an der Entwicklung und Weiterentwicklung von Sprühkanonen zur präventiven EPS-Bekämpfung beteiligt. Aber auch der Schutz der ausführenden Mitarbeiter bei der Bekämpfung wurde von Ambitec Schädlingsbekämpfung massiv vorangetrieben. Heute werden akute EPS-Bekämpfungen von Ambitec nur unter vollem Atemschutz durchgeführt. Ambitec setzt so auch Maßstäbe im Arbeitsschutz.

Präventive EPS Bekämpfung

Wir verfügen über drei komplette Einheiten der bundesweit leistungsfähigsten Sprühkanonen zur präventiven EPS Bekämpfung. 

Unserer Sprühkanonen sind mit 1000 Liter Tanks ausgestattet, sodass unsere Einsätze mit weit weniger zeitraubenden Nach-Betankungen erfolgen können. 

Dies ist besonders für den Einsatz auf Schnellstraßen und Autobahnen von Bedeutung. 

 

Der Spezial-Schlepper Typ JD 3410 von Ambitec Schädlingsbekämpfung mit einer Breite von nur 1,86 Meter und 86 PS ist optimal für den Einsatz auf Spielplätzen und Friedhöfen geeignet. Um Umweltschäden vorzubeugen, wird die Hydraulik unserer Schlepper mit Bio-Öl betrieben.

Gezielte und sichere Mittelaufbringung bis zu einer Höhe von ca. 35–40 Meter! Hierbei wird in erster Linie der Kronenmantel erfasst, da hier die Raupen schlüpfen und zuerst an jungen Eichenblättern fressen. 

Als Bekämpfungsmittel werden von uns je nach Kundenwunsch und Zulassung Dipel ES / Forey ES und Neem Protect eingesetzt. Die Raupen des Eichenprozessionsspinners nehmen diese Mittel dann über das Fressen der Blätter auf und sterben einige Tage später. 

 

Wichtig zu wissen ist, dass die Raupen erst ab ca. 12-15C° Nahrung aufnehmen. Die Bekämpfung muss daher den Temperatur- und Witterungsbedingungen angepasst werden.

Bei der präventiven EPS-Bekämpfung arbeiten wir bundesweit jedoch mit dem Schwerpunkt auf die Region Rhein-Main-Neckar-Pfalz und Saarland.

Bekämpfung mit Nematoden? Nicht mit Ambitec!

Die Gründe:

Die Bekämpfung mit Nematoden muss zweimal im Abstand von 7 bis 14 Tagen erfolgen, da sich häutende Raupen nicht erfasst werden. Das Bekämpfen muss abends ab 17.00 Uhr, wenn Raupen sich im Baum verteilen, erfolgen.

Mindestens doppelte Kosten für die Aufbringung. Massiver Lärm in den Abend- und Nachtstunden.

Herr Andreas Müller von Ambitec Schädlingsbekämpfung berät Sie gerne und umfangreich. Gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Angebot.

Akute EPS Bekämpfung

Akute EPS-Bekämpfungen werden ausschließlich im sogenannten Absaugverfahren ausgeführt. Unsere zwei EPS-Dekontaminationseinheiten verfügen u. a. über Absperrtechnik wie Barken, Absperrgitter, Warnleuchten etc.

Mit leistungsstarken Stromaggregaten, Wassertanks und Pumpen und Lagertonnen für die EPS-Nester usw. ist sicheres und autarkes Arbeiten für uns Standard.

Die Bekämpfungsmaßnahmen durch Ambitec Schädlingsbekämpfung werden aufgrund der massiven Gesundheitsgefahren, die vom EPS ausgehen, in Überdruck-Schutzanzügen ausgeführt. Beim Absaugen durch Ambitec Schädlingsbekämpfung kommen ausschließlich Sauger der Asbest Klasse H1 zum Einsatz. Normale Industriesauger blasen die mikroskopisch kleinen Haare der Raupen wieder raus, eine Kontaminierung der Umgebung, der Kunden und der Arbeiter vor Ort hätte fatale Folgen. Die Asbest-Sicherheitssauger von Ambitec Schädlingsbekämpfung gewährleisten so einen optimalen Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter sowie der Umwelt.

Die fachgerechte Entsorgung wie z. B. die Nester, das Sauggut, die kontaminierten Schutzanzüge erfolgt in der Müllverbrennungsanlage (HIM) in Biebesheim.

Ambitec Schädlingsbekämpfung ist mit dieser Ausstattung und Arbeitsweise einer der bundesweit führenden Schädlingsbekämpfungsbetriebe.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.                                                                                                          Impressum     Datenschutz

Ambitec Schädlingsbekämpfung

Inh. Andreas Müller

Betriebshof: Gewerbestr. 20-22, 68647 Biblis

Büroanschrift: Falltorhausstraße 4, 68649 Groß-Rohrheim

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.