Taubenabwehr

Tauben (Columba livia domestica), insbesondere die Stadttaube, gelten in urbanen Gebieten als hartnäckige Schädlinge. Sie verursachen erhebliche Verschmutzungen, tragen zur Gebäudeschädigung bei und können Krankheiten sowie Parasiten verbreiten. Die Taubenabwehr ist daher ein wichtiger Bestandteil des modernen Schädlingsmanagements.

 

Einzelne Maßnahmen wie Spikes oder Attrappen sind oft nur temporär wirksam. Nachhaltige Taubenabwehr erfordert ein integriertes Konzept, das bauliche Maßnahmen, Vergrämung und langfristige Populationskontrolle kombiniert.


Ambitec Schädlingsbekämpfung steht Ihnen gerne zur Verfügung um eine sichere, umweltfreundliche und effektive Lösung zu gewährleisten.

Biologie und Verhalten von Tauben

Tauben sind anpassungsfähige Vögel, die sich in Städten und Industriegebieten hervorragend vermehren. Sie bevorzugen erhöhte Nistplätze wie Dachböden, Balkone, Simse, Brücken oder Kirchtürme. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Getreide und Abfällen, weshalb sie sich in der Nähe von Mülleimern, Restaurants oder Bahnhöfen sammeln.

 

Eine Stadttaube kann bis zu 6 Brutzyklen pro Jahr mit jeweils 1–2 Küken durchlaufen. Aufgrund des konstanten Nahrungsangebots in Städten gibt es keine saisonalen Einschränkungen für die Fortpflanzung.

Probleme und Gefahren durch Tauben

1.         Verschmutzung durch Kot

  • Taubenkot ist äußerst aggressiv und enthält Salpetersäure, die Gebäudefassaden, Denkmäler und Fahrzeuge angreift
  • Große Mengen an Kot können Regenrinnen und Lüftungssysteme verstopfen.
  • Unfallgefahr durch verschmutzte Gehwege
  • Gebäude werden verschmutzt

2.         Gesundheitsrisiken

  • Tauben sind Überträger von Bakterien, Pilzen und Viren, darunter Chlamydien (Psittakose), Salmonellen und Kryptokokkose.
  • Ihr Kot kann Schimmelpilzsporen enthalten, die Atemwegserkrankungen wie Histoplasmose verursachen.
  • Tauben transportieren Parasiten wie Taubenzecke, Taubenflöhe und Vogelmilbe, die auf Menschen oder Haustiere übergehen können
  • Stinkender Taubenkot verursacht enorme Geruchsbelästigung

3.         Strukturelle Schäden

  • Nistmaterial kann Dachrinnen und Abläufe verstopfen, was zu Wasserschäden führt.
  • Durch ständiges Scharren und Nestbau können Dämmstoffe beschädigt werden.
  • In Industrieanlagen können Tauben Lüftungssysteme und Maschinen verschmutzen oder verstopfen.

Methoden der Taubenabwehr

Die Taubenabwehr muss nachhaltig sein und sowohl tierschutzkonforme als auch effektive Maßnahmen kombinieren.

 

Ambitec Schädlingsbekämpfung schützt Ihr Gebäude effektiv und sicher gegen Tauben mit Spike- und Vernetzungssystemen sowie Spikes speziell für PV-Anlagen.

 

1.         Vergrämung durch physikalische Methoden

  • Spikes (Taubenabwehr-Spitzen)
  • Material aus hochwertigem Edelstahl
  • Anbringung auf Fensterbänken, Geländern, Balken oder Dächern verhindern das Landen der Tauben
  • Effektiv, hochwertig, nachhaltig

2.        Vernetzung zur Taubenabwehr

  • Material aus Polypropylen, UV- beständig 
  • Kaum sichtbar, verschiedene Farben möglich
  • Schützen Gebäude, Dächer, Balkone und Innenhöfe 
  • Verhindern, dass Tauben Nistplätze erreichen
  • Effektiv, sicher, langlebig

3.         Taubenspikes für PV-Anlagen

  • Verhindern das Nisten unter den PV-Anlagen
  • Hochwertiger Kunststoff, UV-beständig 
  • Optisch ansprechend und hohe Verarbeitungsqualität
  • Auch als Metall/ Edelstahl Variante möglich
  • Effizient, hochwertig, nachhaltig 

Gerne erhalten Sie ein unverbindliches Angebot, um Ihr Gebäude oder Ihre PV- Anlage nachhaltig vor Tauben zu schützen. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.                                                                                                          Impressum     Datenschutz

Ambitec Schädlingsbekämpfung

Inh. Andreas Müller

Betriebshof: Gewerbestr. 20-22, 68647 Biblis

Büroanschrift: Falltorhausstraße 4, 68649 Groß-Rohrheim

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.